Ihr Warenkorb ist leer
Zorzettig Refosco dal peduncolo rosso D.O.C. Friaul Colli Orientali 0,75l Fl.
Beschreibung:
Eine alte einheimische Friaulisch Rebe, die bereits im Jahr 1700 berühmt war, ist sicherlich die beste schwarze Rebsorte Friauls.
Eigenschaften
Organoleptische Eigenschaften:
Wein mit tiefrubinroter Farbe. Weiniges Bouquet mit fruchtigen Noten, die an Himbeere
und Schwarzkirsche erinnern. Der Geschmack ist voll und robust mit moderaten Tanninen,
die den Wein in der Alterungsphase unterstützen.
Speisenempfehlung:
Passt gut zu Wild und fettem Fleisch. Empfohlen zu reifem Käse.
Steckbrief:
Jahrgang: 2020
Bezeichnung: Friuli Colli Orientali DOC
Rebsorten: refosco Dal peduncolo rosso 100%
Alkoholgehalt: 13%
Füllmenge: 0.75l
Restzucker: g/l: 3,5
Gesamtsäure: g/l: 5,2
Allergene: Sulfite
Ideal zum Verbrauch: 2021/2024
Empf. Trinktemperatur: 16/18 °C
Der Weingut:
Azienda Zorzettig
Der Wein Nach Annalisa
Wein ist Genuss. Als Sohn der Großzügigkeit der Natur und der menschlichen
Fähigkeiten und Sorgfalt wird er zu einem Geschenk. Es ist ein Symbol der Leidenschaft,
des Lebens, der Geselligkeit. Es baut Beziehungen auf und verstärkt die Emotionen im
Fluss unseres täglichen Lebens.
Geschichte
Die Weingeschichte der Familie Zorzettig beginnt vor mehr als 100 Jahren auf den
Hügeln von Spessa di Cividale im Herzen der Colli Orientali del Friuli, einem idealen Ort
für den Weinbau dank eines einzigartigen Terroirs und Mikroklimas.
Heute hat der Weinberg des Anwesens eine Ausdehnung von 115 Hektar und die
Jahresproduktion beträgt durchschnittlich 800.000 Flaschen. Der Export beträgt 50 %
mit einer historischen Präsenz in Österreich und Deutschland und einer wachsenden
Marktdurchdringung in verschiedenen Märkten, von Asien bis in die Vereinigten
Staaten, von Australien bis Nordeuropa.
Gegenwart und Zukunft
Wer sich unserer Welt nähert, ist fasziniert von der Vielfalt, die in Gesten und
Gewohnheiten eingeatmet wird, und von einer intakt erscheinenden Natur.
Natur, Authentizität, Evolution, Qualität. Das sind die „Schlagworte“, die das Denken
und Schaffen von Annalisa Zorzettig leiten, die vor zehn Jahren die Leitung des
gleichnamigen Familienweinguts übernommen hat.